08.02.2025
Gegen den HBC Ins 2 bekundet das «Füfi» keine Mühe und gewinnt mit 21:37.
Bereits nach ein paar gespielten Minuten hatte das Auswärtsteam das Gefühl, dass es sich an diesem Tag nur selber schlagen kann. Der HBC Ins – mit ein paar sehr jungen Akteuren in den eigenen Reihen – probierte mit allem dagegenzuhalten, musste aber schnell einsehen, dass die Lysser auf einer Stufe höher agierten.
Absetzen konnte sich das «Füfi» jedoch erst in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit, als das Verteidigungssystem vom flachen 6:0 zuerst auf eine 5:1-Formation und später gar auf ein 4:2 mit Sebi Eglin und Denis Moret auf den vorgezogenen Positionen umgestellt wurde. Mit dieser Massnahme provozierten die Lysser mehrere Inser Ballverluste in Folge, die mit einfachen Tempogegenstosstoren bestraft werden konnten. Zeitgleich fand zwischen den Pfosten Torhüter Loic immer besser in die Partie und konnte einige Bälle des Heimteams entschärfen.
Im Positionsangriff agierte das «Füfi» zu Beginn der Partie zu statisch, mit zunehmender Spieldauer bewegten sich die Lysser Protagonisten jedoch besser und agiler. Dies führte zu etlichen hundertprozentigen Chancen, die jedoch oftmals unüberlegt vergeben wurden.
Zur Pause führten die Gäste mit 9:16, das Verdikt hätte aber schon deutlich höher ausfallen können. In der Garderobe wurde die mangelnde Chancenverwertung angesprochen, im zweiten Durchgang sollte bei Abschlüssen mehr Konzentration auf die Bewegungen des Torhüters gelegt werden.
Kurz zusammengefasst: Das «Füfi» erzielte in den zweiten 30 Minuten zwar 21 Tore, war sich nach dem Spiel aber einig, dass dies zwar kein schlechtes, aber eben auch kein gutes Spiel war, welches sie gezeigt hatte. Das Endresultat von 21:37 widerspiegelte an diesem Tag das Stärkeverhältnis der beiden Teams aus, nicht mehr und nicht weniger. Ein souveräner Erfolg für das «Füfi», an welchen man sich jedoch nicht zwingend lange erinnern wird.
Die Aufgabe am kommenden Samstag um 15:00 Uhr in der Nespoly-Halle wird ungleich schwieriger, wenn der der drittplatzierte TV Balsthal zu Besuch kommt. Die Solothurner sind neben dem souveränen Tabellenführer SG Oberaargau die einzige Mannschaft, gegen welche das «Füfi» in dieser Saison nicht gewinnen konnte. Für Spannung ist sicher gesorgt!
Nach der Qualifikation für das Final4 des Berner Cups fand übrigens bereits die Auslosung der Halbfinalpartien statt. Das «Füfi» bekommt es mit der schwerstmöglichsten Aufgabe zu tun: In der Neuauflage des letztjährigen Finals treffen die Lysser auf die einzig verbliebene Zweitligamannschaft, den mit ehemaligen NLA- und NLB-Akteuren gespickten BSV Bern 3.
HBC Ins 2 vs. PSG Lyss 5 - 21:37 (9:16)
Ins, Röschmatte
SR: Chassot
Strafen: 3mal 2-Minuten gegen HBC Ins 2, keine 2-Minuten gegen PSG Lyss 5.
HBC Ins 2:
Bräm (3), Christen (5), Cibolini (4), Gutknecht (1), Kedros M. (2), Kedros P. (4/2), Leutwyler, Petersen (1), Schwab, Sommer, Studer, Wolfs (1/1).
PSG Lyss 5:
Andres (1), Burgener, Christen (5/1), Dennler, Eglin (6), Flückiger (2), Friston (1), Moret (8), Savoy (2), Scheidegger (1), Walthert (2), Wegmüller (1), Zitterli, Zurbuchen (6/4).