09.11.2024
In einem spannenden und hart umkämpften Spiel konnte sich das Füfi am Ende mit 30:26 gegen HGO durchsetzen. Der Spielverlauf war jedoch lange offen, und beide Mannschaften kämpften verbissen um den Sieg.
Die erste Halbzeit gestaltete sich über weite Strecken ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften schaffte es, sich mit mehr als zwei Toren abzusetzen, obwohl das Füfi als die stärkere Mannschaft auftrat. Trotz spielerischer Überlegenheit wurden immer wieder Chancen vergeben: PSG leistete sich schätzungsweise zehn technische Fehler und etwa zehn Fehlwürfe, darunter zwei vergebene Siebenmeter. Auch in der Abwehr fehlte die gewohnte Konsequenz, und der Torhüter vom Füfi liess einige Tore zu, die er unter normalen Umständen wohl pariert hätte. Aufgrund der zahlreichen Fehler auf beiden Seiten stand es zur Halbzeit nur 13:12 für HGO, obwohl das Ergebnis für beide Teams auch höher hätte ausfallen können.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit ging das Füfi mit dem klaren Ziel ins Spiel, weniger Fehler zu machen, die Chancen besser zu nutzen und in der Abwehr stabiler zu stehen. Doch HGO kam zunächst besser aus der Kabine und erhöhte durch zwei Tore ihres Spielmachers die Führung. Daraufhin stellte das Füfi die Abwehr auf eine 5:1-Formation um, die HGO vor neue Herausforderungen stellte. Dank verbesserter Verteidigungsarbeit und präziserer Angriffe konnte das Füfi in der 45. Minute erstmals einen Vorsprung von drei Toren herausspielen.
HGO zeigte jedoch eine beeindruckende kämpferische Leistung und wollte sich keinesfalls geschlagen geben. Mit Leidenschaft, einer konzentrierten Spielweise und unterstützt von ungenauen Abschlüssen des Füfi gelang es ihnen, den Rückstand wieder aufzuholen und in der 50. Minute den Ausgleich zu erzielen. In den letzten zehn Minuten dominierte das Füfi jedoch das Spiel und konnte die Anzahl der eigenen Fehler deutlich reduzieren. HGO begann wieder vermehrt technische Fehler zu machen, und wenn der Ball den Weg zum Tor fand, war unser Torhüter zur Stelle. Das Füfi nutzte diese Schwächen, um sich drei Minuten vor Schluss mit vier Toren abzusetzen. Diese Führung gaben wir nicht mehr her, und so gewannen wir das Spiel nach 60 Minuten mit 30:26.
Ein besonderer Respekt gilt der Leistung und dem Einsatzwillen von HGO, die mit beeindruckender Leidenschaft gespielt haben und dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Ein solches Feuer und Engagement werden wir im Cup brauchen, um unser Saisonziel – den Gewinn des Berner Cups – zu erreichen.
HGO vs. PSG Lyss 5 - 26:30 (13:12)
Ittigen, Rain
SR: Bally
Strafen: 2mal 2-Minuten gegen HGO, 3mal 2-Minuten gegen Lyss
HGO:
Balzli, Bosshard, Ender (1), Greiler, Hadorn (1), Jäggi (1), Klädtke, Lehmann (1), Plüer (4), Portmann (2), Stöckli (4), Werthmüller (1), Witschas (3), Zumbach (8).
PSG Lyss:
Andres (1), Christen (2), Eglin (11/5), Flückiger (1), Friston, Geissbühler, Gerster, Moret (3), Scheidegger, Siegenthaler (8), Tschanz (1), Vitti, Walthert (3), Wegmüller.