15.12.2024
Die erste Mannschaft der PSG Lyss gewinnt ihr letztes Spiel vor Weihnachten deutlich und bleibt beim Kampf um die Tabellenführung an Seetal dran.
Gegner in dieser letzten Partie vor reichlich Festessen mit Familie und Freunden war die SG Ruswil/Wolhusen. Ein Gegner, welcher sich über die letzten Jahre immer wieder packende Duelle mit dem Lysser Fanionteam geliefert hatte. So auch das Hinspiel in dieser Saison, welches bereits früh in der Saison ausgetragen wurde. Dieses wurde durch einen Buzzer-Beater von Weidmann für die Lysser entschieden. Die Lysser ihrerseits liessen sich in der vergangenen Saison den einzigen Punkt in der regulären Saison im Grien von den Innenschweizern abknöpfen. Im kalten Grien konnte also auch dieses Mal eine hitzige Auseinandersetzung erwartet werden.
Die Partie startete ausgeglichen. Beide Teams konnten in der Startphase auf eine gut funktionierende Abwehr zählen. Als jedoch nach einigen Minuten Seiler zwischen den Lysser Pfosten begann, sich mehr und mehr Bälle der Gäste zu krallen, konnten die Seeländer in Führung gehen. Auch zwei Minuten in Unterzahl konnte das Lysser Bollwerk nicht brechen. Die Führung blieb stabil.
Beim Stand von 10:5 kam es zum ersten Time-Out der Partie. Dieses mochte aber an den herrschenden Verhältnissen nichts zu ändern. Seiler und seine Vordermänner waren nicht gewillt, die Innerschweizer zu einfachen Toren kommen zu lassen. Im Gegenteil an beiden Enden des Spielfelds schienen die Lysser, welche in der Zwischenzeit frische Kräfte ins Spiel gebracht hatten, noch eine Schippe draufpacken zu können, während das Gästeteam weiterhin Mühe bekundete, den Ball hinter Seiler zu platzieren. So wuchs der Vorsprung auf zwischenzeitlich sieben Tore.
Die letzten Minuten vor der Pause allerdings verbrachte das Heimteam wahrscheinlich bereits beim Pausentee. Statt den Vorsprung noch weiter auszubauen, wurden mehrere Chancen im Angriff vergeben, während man hinten die ersten einfachen Tore der Gäste zu liess. So trennten sich die beiden Teams bei einem Stand von 15:9 zur Pause.
Der oberste Übungsleiter auf Seiten der Lysser Jozef Hantak, welcher in dieser Partie erstmals seit längerer Zeit wieder auf seinen Unterübungsleiter Adi Joss zählen konnte, fand scheinbar in der Pause passende Worte. Denn, obschon auch in der Startphase der zweiten Halbzeit Schwierigkeiten im Lysser Angriffsspiel bestanden, hielt die Deckung weiterhin stand. In den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs musste, der weiterhin überragend aufspielende Seiler im Lysser Tor lediglich einmal hinter sich greifen.
Nachdem die ersten Flugschwierigkeiten behoben waren, hob auch die Seeländertormaschinerie wieder ab. Stetig wuchs der Vorsprung. Von sechs Toren zur Pause auf komfortable zehn Tore nach einer guten Viertelstunde.
Beim Stand von 23:13 nahmen die Gäste ihr zweites Team-Time-Out und die Lysser wurden im Anschluss daran mit einer offensiven 3:3 Deckung und einem siebten Feldspieler überrascht. Die offensive Deckungsvariante der Gäste benötigte einige kleinere Justierungen im Lysser Angriffsspiel, wurde danach jedoch durch sehenswerte Aktionen in kleineren Gruppen der Seeländer ausgespielt.
Das Problem von sieben Angreifern löste die erste Mannschaft der PSG Lyss allerdings weniger fulminant. Acht der zwanzig erhaltenen Tore erhielt man im letzten Viertel. Dies beeinflusste allerdings nur die Deutlichkeit des Resultats. Weniger hoch als möglich gewesen wäre, allerdings immer noch sehr deutlich entscheiden die Lysser die Partie mit 32:20 für sich und feiern somit einen Start-Ziel-Sieg.
Die beiden Punkte aus dieser Partie und ein Patzer des HV Olten ermöglichen es dem «Eis» auf den zweiten Tabellenrang vorzurücken. Nun geht es für das Team von Trainer Hantak schon bald in die Weihnachtspause. Aus dieser werden sie am 18. Januar mit dem Heimspiel gegen Biberist zurückkehren. Bis dahin bedankt sich die Mannschaft bei ihren sämtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern und wünscht der ganzen PSG Familie fröhliche Weihnachtstage im Kreise der Liebsten.
Ein spezieller Dank geht an dieser Stelle noch an den Matchballspender dieser Partie, der Lysscom GmbH, dem Betreiber des Swisscom Shops an der Bahnhofstrasse 7 in Lyss.
PSG Lyss vs. SG Ruswil Wolhusen - 32:20 (15:9)
Lyss Grien
SR: Bieri, Jud
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Lyss, 4mal 2 Minuten gegen Ruswil
PSG Lyss:
Seiler, Marti, Henschke;
Karacic, Henry (2), Brak (4/1), Stämpfli (1), Weidmann (5), Charczuk, Strub J. (4), Affolter (10/5), Walder, Tschann (2), Gerber (4)
SG Ruswil Wolhusen:
Zemp L., Winiger;
Weingartner A., Reichmuth (5), Weingartner C. (1), Zemp S. (4/1), Gordic (3/1), Emmenegger (1), Ming (2), Aregger, Federspiel, Weber (1), Schaller (2), Amrhyn (1)